SCM

SCM ÖSTERREICH – Ihr zuverlässiger Partner in der Holzbearbeitung mit stark erweitertem Team im Bereich Service & Verkauf

 

 

Zusammen in der DACH-Region hat SCM ein zweistelliges Wachstum im Vergleich zu 2022 erwirtschaftet. Das DACH-Projekt nimmt weiter Fahrt auf und spielt eine sehr wichtige Rolle in der SCM-Gruppe. Dadurch verstärkt SCM Austria weiterhin die Marktpräsenz in Österreich. Unser Ziel ist es, den Kunden den bestmöglichen Support zu bieten:

Mit Technologie!

Mit qualitativer Beratung!

Mit einem starken Vertriebs- & Serviceteam!

 

UNSER DEAL FÜR DIE INNOVATIONSTAGE:

Aktuell haben wir eine hohe Verfügbarkeit an sofort lieferbaren Maschinen, die bis zum Ende des Jahres noch stark subventioniert sind. Zuschlagen lohnt sich!

 

In der SCM Österreich Niederlassung in Ansfelden, bietet der Showroom eine besondere Auswahl der riesigen und vielfältigen Produktpalette von SCM für die Anforderungen des österreichischen Markts. Hier können die Kunden die verschiedenen Lösungen direkt testen und sich in einer technischen Demo die Software-Anwendungen und spezifischen Bearbeitungen, die die einzelnen Modelle meistern können, in Echtzeit vorführen lassen. Neben dem exzellent ausgestatteten Technology Center gewährleistet SCM Austria mit erstklassigen Lösungen und Services eine ganzheitliche Kundenbetreuung: Technischer Support, Beratung und Schulungen begleiten die Kunden bei der Optimierung ihrer Produktionsprozesse und bei der konstanten Verbesserung der Effizienz ihrer Anlagen. Ein echter Qualitätssprung dank einer exklusiven und immer effizienteren Direktverbindung mit dem Kunden, die sich auch auf den Service erstreckt.

 

You will never work alone

Wir lassen Sie nicht im Regen stehen und begleiten Sie von der Installation, über die Erstinbetriebnahme bis zum Kundendienst und zur Wartung. Mit dem 360° Kundenservice steht Ihnen unser Team in allen Phasen des Lebenszyklus Ihrer Maschine zur Verfügung. Ihr Ziel ist auch unser Ziel: Eine schnelle Inbetriebnahme der Maschine, reduzierte Wartungs- und Stillstandzeiten und eine Maximierung Ihrer Produktion – mit SCM Österreich haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite.

 

Innovative Technologien, für die GESAMTE Holzbe- und verarbeitung

In unserem Showroom erwartet Sie:

  • Die geballte Power unserer CNC- Bearbeitungszentren: Accord 500 und m200

Entdecken Sie gerne mehr auf unserer Homepage.

Sie möchten unsere Palette an Breitbandschleifmaschinen kennenlernen? Dann besuchen Sie gerne unsere Homepage.

  • Gabbiani S95: Die ideale Lösung für kleine Unternehmenn.
  • Technologien für den Handwerker: profiset 60ep, ein automatischer Vierseitenhobel- und Profilierautomat. L’invincibile FS 7, die kombinierte Abricht- und Dickenhobelmaschine und die Formatkreissäge L’invincibile si 5.

 

In unseren Technologie- und Vorführzentren in Deutschland und Italien erwarten Sie zudem zahlreiche weitere, innovative Maschinen.

Bereit für ihre individuelle Vorführung. Mit hoher Verfügbarkeit.

 

Die SCM Group, welche 2021 ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert hat, ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien für die Bearbeitung einer Vielzahl von Werkstoffen und industrieller Komponenten – eine Erfolgsgeschichte geprägt von Mut, Talent und Leidenschaft. Die erste Tischlereimaschine aus dem Hause SCM entstand im Sommer 1952. Und zu diesem Zeitpunkt begann eine lange Geschichte mit weltweiten Erfolgen und Übernahmen, anfänglich im Bereich der Bearbeitung von Holz und später dann auch anderer Werkstoffe. Die Leitung des Konzerns lag von Beginn an in den Händen der Familien Aureli und Gemmani.

In der Tat entstand der Konzern auf der Grundlage der strategischen Vision von SCM. Das Unternehmen stellte im Jahr 1952 in Rimini seine erste Maschine für die Holzbearbeitung her und formulierte ab diesem Zeitpunkt eine klare Mission: die Bereitstellung des breitesten Angebots an Lösungen für die Holzbearbeitung auf internationaler Ebene. Im Laufe der Zeit entwickelte der Konzern Technologien und übernahm führende Marken. Damit erweiterte SCM sein Angebot nicht nur im Hinblick auf alle Prozesse der sekundären Holzbearbeitung, sondern auch in den Bereichen moderner Werkstoffe wie Verbundwerkstoffe Kunststoff, Glas, Metall und Marmor.

Eine lange Erfolgsgeschichte, die zu den beeindruckenden Zahlen geführt hat, die heute verzeichnet werden: 850 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2022 (90 % davon im Exportgeschäft), mehr als 4000 Beschäftigte und eine direkte und flächendeckende Präsenz weltweit.

 

Erreicht durch klare Zielsetzung und einer langfristigen Vision. Die SCM Group stellt die Menschen, ihre Professionalität, die Lebensqualität und die Bedeutung des lokalen Umfeldes in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Dies gilt nicht nur am Stammsitz, sondern an allen Orten, an denen die SCM Group im Laufe der Jahre heimisch geworden ist. SCM investiert in Talente, um gleichermaßen Innovationen und eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. Die Werte von SCM sind: SOLIDITÄT – MENSCHEN – INTERNATIONALITÄT – INNOVATION.

Und genau mit diesen Werten ist SCM Österreich 2019 gegründet worden.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Melden Sie sich gerne für eine Besichtigung unserer innovativen Technologien an.

 

Besuchen Sie uns doch gerne auf unserem DACH-Instagram Kanal und seien Sie immer direkt informiert!

Nähere Infos zum Unternehmen finden Sie hier: www.scmgroup.com

OERTLI Leuco

Seit über 100 Jahren fertigt OERTLI Präzisionswerkzeuge zur maschinellen Bearbeitung von Massivholz in den Bereichen Fenster & Türen, Innenausbau, sowie Holzbau. Das international tätige Unternehmen ist für seine hohen Qualitätsstandards bekannt. Mit laufenden Innovationen kann OERTLI seine Position als einer der Technologieführer auf seinen Märkten behaupten und entscheidend zur Weiterentwicklung seiner Märkte beitragen.

OERTLI Österreich hat seinen Firmensitz in Feldkirch (V), sowie eine eigene Werkzeug-Schärfstelle in Weigelsdorf (NÖ). Die Produktion der Werkzeuge liegt seit Firmengründung in der Schweiz. Daneben betreibt OERTLI Verkaufs- und Serviceaussenstellen in Österreich, Deutschland, Niederlanden, Frankreich, UK sowie Ungarn.

Werkzeuglösungen für Fenster & Türen
Unser Team verfügt über langjährige Erfahrungen im Fensterbau und ist bestens vertraut mit den Anforderungen der Branche. Mit dieser Fachkompetenz entwickeln wir innovative Bearbeitungskonzepte und Hochleistungs-Werkzeuge, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Werkzeuglösungen für den Innenausbau
Ob Einzelanfertigung oder industriell hergestellte Türen, Treppen und Weisswaren:
OERTLI realisiert Spezialwerkzeuge für alle Anforderungen, massgeschneidert auf der jeweiligen Produktionsumgebung. 

Werkzeuglösungen im Holzbau
OERTLI ist seit vielen Jahren für seine Kompetenz in der Massivholz-Bearbeitung bekannt und hat ein eigenes Programm an hochleistungsfähigen Werkzeuglösungen speziell für die Holzbau-Branche entwickelt. Unsere Werkzeuge bieten innovative Lösungen und helfen Ihnen dabei, Ihre Produkte effizient und präzis herzustellen.

Schärfservice
OERTLI bietet einen umfangreichen Schärf- sowie Reparaturservice mit ausgebildeten Fachleuten und modernsten Anlagen. Ein umfassendes Logistiknetz sorgt für konstante Durchlaufzeiten des Werkzeuges.

Beratung und Engineering
Bei der Beschaffung einer neuen Anlage bietet OERTLI als Engineering-Partner die komplette Betreuung vom Konzept, über die Projektdokumentation mit 3D-Visualisierungen bis zur Inbetriebnahme.

 

Nähere Infos zum Unternehmen finden Sie hier: www.oertli.at, www.leuco.com

Ott

Paul OTT in Lambach – Kantenleimen auf höchstem Niveau

 

Die Paul OTT GmbH produziert verteilt auf zwei Standorte in Lambach Premium-Kantenanleimmaschinen und Bekantungsanlagen.

Die Größe und Leistungsfähigkeit der Maschinen richtet sich nach den Anforderungen der Kundenbetriebe. Auch das Einsteigermodell – Pacific+ – mit unter 6 Metern Maschinenlänge kann mit einer Rückführlösung aus dem Hause OTT kombiniert werden und wird so zur High-End Bekantungslösung.

Die Maschinentypen bei OTT sind: Pacific+, Tornado+, FlexEdge, Storm+, StrongEdge und TopEdge

Folgende Rückführlösungen gibt es: TransCompact, TransLift, TransEdge (TransEdge ist typischerweise die Sonderanlagenlösung)

Mit den durchdachten Lösungen aus dem Hause OTT ist effizientes Arbeiten und ein perfektes Ergebnis einfach umsetzbar. 

Gerne berät Sie unser Team zum Thema Kantenleimen!

 

Nähere Infos zum Unternehmen finden Sie hier: www.ottpaul.com

Leitz

Einladung zu den Innovationstagen

Wann: Mittwoch 8.10. und Donnerstag 9.10.2025, jeweils von 9 bis 16 Uhr
Wo: Leitz GmbH & Co. KG, Leitzstr. 80, 4752 Riedau

Bei verschiedenen Stationen und Live-Vorführungen erleben Sie, wie Leitz Werkzeuglösungen Qualität, Effizienz, Produktivität und Flexibilität vereinen und sich so auch individuelle Kundenwünsche wirtschaftlich umsetzen lassen. Nutzen Sie zugleich die Gelegenheit und werfen ganz entspannt bei Produktionsrundgängen einen informativen Blick hinter die Kulissen bei Leitz!

 

Das Unternehmen

Gegründet 1876 in Oberkochen/Süddeutschland, ist der Leitz Konzern der weltweit führende Hersteller von Werkzeugen zur professionellen zerspanenden Bearbeitung von Holz, Holzwerkstoffen, Kunststoffen, Verbund-Materialien und NE-Metallen. Das Produktsortiment deckt das gesamte Spektrum an maschinengetriebenen Präzisionswerkzeugen und Werkzeugsystemen ab. Mit seinem umfassenden Service- und Beratungsangebot unterstützt Leitz als produzierender Dienstleister seine weltweiten Kunden in der optimalen Anwendung von Zerspanungswerkzeugen. Dabei kommen Leitz Produkte tagtäglich in über 150 Ländern der Erde zum Einsatz. Leitz Österreich wurde 1961 gegründet und ist heute mit zwei Produktionsstätten, neun Servicestationen und rund 500 Mitarbeitenden neben der Firmenzentrale in Oberkochen die größte Produktions- und Vertriebsniederlassung des Leitz Konzerns.
Gemeinsam mit den beiden rechtlich selbständigen Schwesterkonzernen Boehlerit und Bilz bildet Leitz die global agierende Brucklacher Gruppe. Mit insgesamt 16 Produktionsstandorten, eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften in 38 Ländern an 137 Standorten sowie einem exklusiven Partnernetzwerk, ist die Brucklacher Gruppe ein auf allen Kontinenten vertretener Global Player. In der Brucklacher Gruppe erwirtschaften weltweit über 4.000 Mitarbeitende einen Jahresumsatz von rund 450 Mio. Euro.

 

Nähere Infos zum Unternehmen finden Sie hier: www.leitz.at

Homag

Alles aus einer Hand

Die HOMAG Group ist der weltweit führende Anbieter von integrierten Lösungen für die Produktion in der holzbearbeitenden Industrie und dem Handwerk.

Als Global Player verfügen wir über internationale Produktionswerke sowie Vertriebs- und Servicegesellschaften. Wir sind mit rund 6500 Mitarbeitern in über 100 Ländern präsent und haben einen geschätzten Weltmarktanteil von über 30 Prozent. Die HOMAG Group bietet ihren Kunden mit der digitalen Durchgängigkeit der Daten vom Point of Sale über den gesamten Produktionsprozess und einer umfassenden Software-Suite Lösungen für eine digitalisierte Produktion.

Mit den Hightech-Maschinen und -Anlagen der HOMAG Group produzieren unsere Kunden Wohn- und Büromöbel, Küchen, Parkett- und Laminatfußböden, Fenster, Türen, Treppen oder auch komplette Holzsystemhäuser. Das Angebot reicht von der Einzelmaschine für den Handwerksbetrieb bis hin zu kompletten vernetzten Fertigungsstraßen für die hochindustrialisierte, individuelle Möbelfertigung. Zahlreiche Dienstleistungen im Umfeld der produzierenden Maschinen und Anlagen sowie die jeweils passende Steuerungssoftware machen unser Angebot einzigartig.

 

Nähere Infos zum Unternehmen finden Sie hier: www.homag.com 

Handl

Nähere Infos zum Unternehmen finden Sie hier: www.handl.at

Felder Group

WELTNEUHEIT: PCS® – Preventive Contact System
Schwere Unfälle an Formatkreissägen waren gestern – Erfolgreiche Holzbearbeitung in sicheren Händen mit PCS.

 

Format4 tempora F600 mit glueBox: PUR-Kantenanleimen ohne Leimbecken.

Kantenbearbeitung muss so schnell, einfach und effizient wie möglich sein. Um dies zu erreichen, vereinen die Format4 tempora-Modelle die Kernkompetenzen Geschwindigkeit, Produktivität, Flexibilität und Bedienkomfort in einem überzeugenden Gesamtpaket. Die finalen Bearbeitungsergebnisse bei Endloskanten- und Streifenmaterial überzeugen mit den höchsten Standards.

Zeitgemäße und optimierte Kantenbearbeitungsaggregate und ein flexibler Maschinenkorpus garantieren selbst bei höchsten Bearbeitungsgeschwindigkeiten absolute Stabilität und Zuverlässigkeit. Die bedienerfreundlichen Steuerungsvarianten „x-motion plus” und „m-motion” sichern absolute Wiederholgenauigkeit und erlauben mit individuell konfigurierbaren Bearbeitungsprogrammen kürzeste Rüstzeiten bei manueller Handhabung sowie bei der Steuerung per smartouch-Bedieneinheit. 

Die Format4 tempora 60.06L verfügt über ein Ein- oder Zweimotoriges Eckenrundungsaggregat bis 60 mm Werkstückhöhe.

Das patentierte “advantEdge Aggregat” bringt die “unsichtbare Fuge” in Ihre Werkstatt. Individuell können Sie Ihre tempora mit einem ein- oder zweimotorigen Eckenrundungsaggregat und ihren gewünschten Finishaggregaten auf drei Freiplätzen ausstatten. Maximalen Bedienkomfort und höchste Produktivität sichert die intuitive Steuerungseinheit smartouch mit 10″- oder 16″-Touchscreen.

Die glueBox macht die Verarbeitung von PUR-Kleber so einfach und unkompliziert wie nie zuvor. Hitze- und Wasserbeständigkeit, eine minimalste Leimfuge sowie ein reduzierter Kleberverbrauch –  alle Vorteile des PUR-Klebers können mit der glueBox kompromisslos genutzt werden. Die PUR-Mankos wie komplizierte Verarbeitung, verschmutzte und verhärtete Leimbecken und lästige Reinigung sowie aufwändige Lagerung gehören mit glueBox der Vergangenheit an. Anstelle des PUR-Klebers im Leimbecken von Kantenanleimmaschinen wird in der glueBox ein dünner PUR-Klebestreifen nahezu unsichtbar zwischen Kantenmaterial und Werkstück verschmolzen.

 

Industrielle Höchstleistung, frei konfigurierbar

Format4 findustry 1352 | 1353 | 1354 – Die neuen Breitbandschleifmaschinen für individuelle Anforderungen

Die neuen Format4 Breitbandschleifmaschinen findustry überzeugen im industriellen Einsatz vor allem durch die individuell konfigurierbare Zusammenstellung des Aggregates. Gezielt auf spezifische Anwendung und das jeweilige Einsatzgebiet angepasst kann die Maschine mit zwei, drei oder vier Aggregaten ausgestattet werden. So ist durch einen hohen Individualisierungsgrad eine Erfüllung aller Anforderungen hinsichtlich Oberflächenergebnis und Bearbeitungseffizienz garantiert.

Höchster Bedienkomfort im industriellen Einsatz
Die klar strukturierte Touchscreen-Steuerung lässt sich intuitiv bedienen. Auf dem digitalen Display werden alle Maschinenfunktionen übersichtlich grafisch dargestellt.Die Durchlassstärke kann per Tastendruck direkt vom Bedienfeld zehntelmillimetergenau eingestellt werden. Die automatische Dickenmessung erleichtert die Einstellung der Maschine auf die gewünschte Werkstückdicke. Das Werkstück kann ohne zusätzliche Messgeräte vermessen werden und die Dicke wird anschließend direkt „wireless“ an die Maschine übertragen. Die fixe Einfuhrtischhöhe von 900 mm  für einfaches und ermüdungsarmes Arbeiten, ein Vakuumtisch, Rollentischverlängerungen auf der Ein- und Ausfuhrseite sowie optionale Druckschuhe an den Schleifaggregaten sorgen für bestmöglichen Komfort und ideale Bearbeitungsbedingungen bei Werkstücken in jedem Format.

 

Fünf Achsen für Universal-Handwerker egal ob Holz oder Nicht-Holz Anwendungen

Speziell im universellen Handwerksbetrieb ist die 5-Achs Technik immer von größerer Bedeutung. Mit nur wenigen Standardwerkzeugen muss ein möglichst großes Leistungsspektrum abgedeckt werden, um die Folgekosten für Spezialaggregate und Fräsköpfe möglichst gering zu halten. Das neue Format4 CNC-Bearbeitungszentrum profit H350R deckt genau diese Anforderungen wie keine zweite Maschine ab und bietet hochmoderne 5-Achs-Technologie bei einem überschaubaren Investitionsvolumen. Die leistungsstarke Frässpindel ermöglicht materialunabhängig exzellente Ergebnisse in jedem Winkel. Zusammen mit 18 einzeln abrufbaren Bohrspindeln und dem integrierten Nutsägeaggregat verfügt die profit H350R über grenzenlose Bearbeitungsvielfalt und realisiert kürzeste Produktionszyklen.

Im neuen, komplett überarbeiteten Design vermitteln die profit CNC-Bearbeitungszentren von Format4 auf den ersten Blick Dynamik, Kraft und modernste High-End Technologie. Mit den Alles-aus-einer-Hand-Lösungen von Format4 erhält der Kunde ein perfekt abgestimmtes Komplettpaket für höchste Ansprüche.

Die Produktlinie c-tech bietet speziell abgestimmte Ausstattungsoptionen für die Bearbeitung von Kunststoffen und Composite-Materialien.

 

4.0 Möbelproduktion beginnt jetzt

Für gewinnbringende Effizienz.
Für individuelle Möbelfertigung.
Für industrielle Beanspruchung.

Das Format4 profit H80I CNC-Bearbeitungszentrum inmitten eines smarten F4®Solutions Produktionsprozesses ist die einzige Antwort auf die Frage nach der ertragreichen Möbelproduktion der Zukunft.

Als Plattenzuschnitt-, Bohr- und Fräszentrum mit interpolierender C-Achse bringt die profit H80 hocheffiziente 4.0 Möbelfertigung in zukunftssichere Tischlereien und Schreinereien. Komplette Maßmöbel mit allen Bohrungen, Nuten und Verbindungen werden auf Mausklick in nur einem Arbeitsgang produziert. Modernste Nesting-Technologien sichern dabei die höchstmögliche Material- und Zeitersparnis. Bis hin zur Vollautomatisierung kann die Format4 profit H80I mit unterschiedlichen Be- und Entladungslösungen erweitert werden und erreicht so maximale Durchlaufraten.

Rund um das Möbelstück wird mit F4®Solutions ein durchgängiger, effizienter und ertragreicher Produktionsprozess generiert. Die Software-Werkzeuge für extreme Produktivität begleiten durch die gesamte Produktionskette. Einfachstes Entwerfen individueller Möbelstücke im gewohnten CAD-Umfeld. Photorealistisches Rendern verkaufsunterstützender 3D-Visualisierungen. Detaillierte Datenübergabe an alle integrierten Maschinen samt wirtschaftlicher Nesting-Optimierung. Sogar der finale Zusammenbau wird mit übersichtlichen Detailzeichnungen und 3D-Daten begleitet – das ist 4.0 für Handwerk und Industrie.

 

MAYER Plattenaufteilsägen kappa automatic: Leistungsstark, präzise & effizient im Zuschnitt

Mayer Plattenaufteilsägen überzeugen mit gewohnt durchdachtem Maschinenkonzept und zahlreichen Detaillösungen, die jede Anforderung genau auf den Punkt bringen. Jede Maschinentype für sich steht bereits für absolute Spitzenleistungen. Je vielfältiger jedoch die Anforderungen der zu schneidenden Materialien sind, umso mehr sind es die kleinen Details, die über den Erfolg des gesamten Prozesses entscheiden.

Mit schweren und massiven Sägen setzt Mayer auf langlebige Qualität und hochwertigen Maschinenbau. Auch das Gesamtkonzept überzeugt: Die schwere Bauweise mit Druckbalken und Materialschieber aus Stahl, die einfache Bedienung im Einmannbetrieb und höchste Prozesssicherheit mit dem modular aufgebauten Schnittoptimierungsprogramm sowie den neuen Softwarepaketen garantieren Höchstleistung und Präzision im rationellen Plattenzuschnitt.

Das modular aufgebaute Schnittoptimierungsprogramm mit Barcode-Etikettierung steht für höchste Prozesssicherheit. Der Führung des Sägewagens mit Haupt- und Vorritzsägeaggregat erfolgt auf einem gehärteten und geschliffenen Rundwellenführungssystem. Für die extreme Laufruhe des Sägewagens bei Schnittgeschwindigkeiten von 5 bis 100 Metern pro Minute sorgt der hochpräzise Antrieb über Zahnrad und Zahnstangensystem. Die High-End-Schnittkanten werden durch die automatische Schnitthöheneinstellung für den optimalen Sägeblatteintrittswinkel und höchste Laufruhe des Sägewagens erreicht. Das zweifache Messsystem garantiert dabei höchstmögliche Wiederholgenauigkeit. Der Druckbalken öffnet sich in Abhängigkeit zur Materialhöhe womit die Materialverfahrzeiten auf ein Minimum gesenkt werden. Das „Greenline Paket“ mit gesteuerten Absaugschiebern und der direkten Ansteuerung der Motoren kann den Energiebedarf um bis zu 30% senken.

 

 

Weltweit erfolgreiche Spitzentechnologie aus Tirol

Mit richtungsweisenden Maschinenkonzepten und qualitativ hochwertigen Produkten ist das Familien-Unternehmen Felder Group seit 1956 zu einem der weltweit führenden Maschinenbau- und Technologieunternehmen im Bereich Holz-, Kunststoff- und Composite-Bearbeitung geworden. Mitarbeiter in 84 Ländern und mehr als 250 Verkaufs- und Servicestellen tragen die Leidenschaft für exzellente Holzbearbeitungsmaschinen unter dem Leitsatz “Alles aus einer Hand” zu Kunden in der ganzen Welt.

Mit den Marken Felder, Format4 und Hammer sowie Mayer bietet die Felder Group speziell abgestimmte Maschinen für individuelle Fertigungsprozesse, höchste Produktivität und damit mehr Ertrag.

 

Nähere Infos zum Unternehmen finden Sie hier: www.felder-group.com