70 Jahre Erfahrung. Weltweit führend. In Ansfelden persönlich für Sie da.
Die SCM Group zählt weltweit zu den führenden Herstellern von Maschinen und Technologien für die Holzbearbeitung. Seit über 70 Jahren entwickeln wir Lösungen für Handwerk und Industrie – von der einzelnen Maschine bis zur automatisierten Fertigungslinie.
Unser Produktportfolio deckt alle Prozesse der Holzbe- und -verarbeitung ab: CNC-Bearbeitung, Kantenanleimen, Hobeln, Schleifen, Zuschnitt, Automatisierung und digitale Produktionssteuerung. Mit über 4.000 Mitarbeitenden und einem flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetz sind wir weltweit aktiv.
In Österreich ist SCM mit einer eigenen Niederlassung in Ansfelden vertreten – mit Showroom, technischem Support und einem erfahrenen Team im Vertrieb und Service.
Im Rahmen der Innovationstage laden wir Sie ein, unsere Maschinen und digitalen Lösungen live zu erleben. In unserem Showroom in Ansfelden präsentieren wir sofort verfügbare Modelle, geben praxisnahe Einblicke in konkrete Anwendungen und beraten Sie individuell zu Ihren Anforderungen.
Ausgestellte Maschinen:
Diese Maschinen sind ab Lager verfügbar und zu attraktiven Konditionen erhältlich.
Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich über aktuelle Themen rund um Produktion, Digitalisierung, Energieeffizienz und Fördermöglichkeiten – direkt von Branchenexperten.
Uhrzeit |
Unternehmen |
Thema |
09:30 – 10:30 Uhr |
CAD+T |
In Rekordzeit zur Maschine: Automatisierung mit CAD+T |
11:00 – 12:00 Uhr |
SCM Österreich |
Maestro Optiwise – Effiziente Zuschnittoptimierung für Plattensägen
|
13:00 – 13:30 Uhr |
Energieinstitut der Wirtschaft GmbH |
Energieeffizienz und erneuerbare Energien in der betrieblichen Praxis |
14:00 – 15:00 Uhr |
SCM Österreich |
Maestro lab – Der neue Standard in der CNC-Programmierung |
15:30 – 16:30 Uhr |
Förderberatung Aichbauer e.U. |
Fördermöglichkeiten für holzverarbeitende Betriebe |
Seit der Gründung unserer Niederlassung 2019 bauen wir unsere Präsenz auf dem österreichischen Markt kontinuierlich aus. Mit einem engagierten Team vor Ort, direktem Zugang zu internationaler Technologie und umfassenden Serviceleistungen bieten wir Unternehmen aus Handwerk und Industrie eine kompetente Betreuung über den gesamten Lebenszyklus ihrer Maschinen.
Besuchen Sie uns in Ansfelden – wir freuen uns auf Sie!
SCM Group Austria | Traunuferstraße 109 | 4052 Ansfelden
Gerne können Sie vorab einen Termin für eine individuelle Vorführung vereinbaren.
Folgen Sie uns auf Instagram: @scm_wood_region_dach
HITS – Das SCM-Magazin
HITS bietet Einblicke in reale Projekte, innovative Technologien und spannende Anwendungen aus der Welt der Holzbearbeitung – direkt aus der Praxis unserer Kunden weltweit.
Nähere Infos zum Unternehmen finde Sie hier: www.scmgroup.com
Seit über 100 Jahren fertigt OERTLI Präzisionswerkzeuge zur maschinellen Bearbeitung von Massivholz in den Bereichen Fenster & Türen, Innenausbau, sowie Holzbau. Das international tätige Unternehmen ist für seine hohen Qualitätsstandards bekannt. Mit laufenden Innovationen kann OERTLI seine Position als einer der Technologieführer auf seinen Märkten behaupten und entscheidend zur Weiterentwicklung seiner Märkte beitragen.
OERTLI Österreich hat seinen Firmensitz in Feldkirch (V), sowie eine eigene Werkzeug-Schärfstelle in Weigelsdorf (NÖ). Die Produktion der Werkzeuge liegt seit Firmengründung in der Schweiz. Daneben betreibt OERTLI Verkaufs- und Serviceaussenstellen in Österreich, Deutschland, Niederlanden, Frankreich, UK sowie Ungarn.
Werkzeuglösungen für Fenster & Türen
Unser Team verfügt über langjährige Erfahrungen im Fensterbau und ist bestens vertraut mit den Anforderungen der Branche. Mit dieser Fachkompetenz entwickeln wir innovative Bearbeitungskonzepte und Hochleistungs-Werkzeuge, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Werkzeuglösungen für den Innenausbau
Ob Einzelanfertigung oder industriell hergestellte Türen, Treppen und Weisswaren:
OERTLI realisiert Spezialwerkzeuge für alle Anforderungen, massgeschneidert auf der jeweiligen Produktionsumgebung.
Werkzeuglösungen im Holzbau
OERTLI ist seit vielen Jahren für seine Kompetenz in der Massivholz-Bearbeitung bekannt und hat ein eigenes Programm an hochleistungsfähigen Werkzeuglösungen speziell für die Holzbau-Branche entwickelt. Unsere Werkzeuge bieten innovative Lösungen und helfen Ihnen dabei, Ihre Produkte effizient und präzis herzustellen.
Schärfservice
OERTLI bietet einen umfangreichen Schärf- sowie Reparaturservice mit ausgebildeten Fachleuten und modernsten Anlagen. Ein umfassendes Logistiknetz sorgt für konstante Durchlaufzeiten des Werkzeuges.
Beratung und Engineering
Bei der Beschaffung einer neuen Anlage bietet OERTLI als Engineering-Partner die komplette Betreuung vom Konzept, über die Projektdokumentation mit 3D-Visualisierungen bis zur Inbetriebnahme.
Nähere Infos zum Unternehmen finden Sie hier: www.oertli.at, www.leuco.com
Wo: | OTT Showroom Lambach – Werk 2 |
Wann: |
Mi., 8.10. und Do., 9.10.2025, von 8:30 bis 16:00 Uhr an beiden Tagen Fr., 10.10.2025, von 8:30 bis 14:30 Uhr |
Die Paul OTT GmbH produziert verteilt auf zwei Standorte in Lambach Premium-Kantenanleimmaschinen und Bekantungsanlagen.
Die Größe und Leistungsfähigkeit der Maschinen richtet sich nach den Anforderungen der Kundenbetriebe. Auch das Einsteigermodell – Pacific+ – mit unter 6 Metern Maschinenlänge kann mit einer Rückführlösung aus dem Hause OTT kombiniert werden und wird so zur High-End Bekantungslösung.
Die Maschinentypen bei OTT sind: Pacific+, Tornado+, FlexEdge, Storm+, StrongEdge und TopEdge
Folgende Rückführlösungen gibt es: TransCompact, TransLift, TransEdge (TransEdge ist typischerweise die Sonderanlagenlösung)
Mit den durchdachten Lösungen aus dem Hause OTT ist effizientes Arbeiten und ein perfektes Ergebnis einfach umsetzbar.
Gerne berät Sie unser Team zum Thema Kantenleimen!
Nähere Infos zum Unternehmen finden Sie hier: www.ottpaul.com
Wann: Mittwoch 8.10. und Donnerstag 9.10.2025, jeweils von 9 bis 16 Uhr
Wo: Leitz GmbH & Co. KG, Leitzstr. 80, 4752 Riedau
Erleben Sie live, wie Leitz Werkzeuglösungen Qualität und Effizienz vereinen – und werfen Sie bei Produktionsrundgängen einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
09:30 Uhr und 13:00 Uhr | Möbelfertigung live Verbindungs- und Beschlagtechnik, Formatbearbeitung auf CNC-Bearbeitungszentren |
10:00 Uhr und 13:30 Uhr | Fensterfertigung live Leistungssteigernde Bearbeitungsverfahren und Werkzeugtechnologie |
10:30 Uhr und 14:00 Uhr | Materialvielfalt live Effizienter Zuschnitt von herausfordernden Materialien |
11:00 Uhr und 14:30 Uhr | Profilieren und Hobeln live Individuelle Profilwünsche flexibel und kurzfristig umsetzen |
11:30 Uhr und 15:00 Uhr | Rundgang Faszination Produktion Einblick in die Produktionsprozesse von Leitz |
Das Unternehmen
Gegründet 1876 in Oberkochen/Süddeutschland, ist der Leitz Konzern der weltweit führende Hersteller von Werkzeugen zur professionellen zerspanenden Bearbeitung von Holz, Holzwerkstoffen, Kunststoffen, Verbund-Materialien und NE-Metallen. Das Produktsortiment deckt das gesamte Spektrum an maschinengetriebenen Präzisionswerkzeugen und Werkzeugsystemen ab. Mit seinem umfassenden Service- und Beratungsangebot unterstützt Leitz als produzierender Dienstleister seine weltweiten Kunden in der optimalen Anwendung von Zerspanungswerkzeugen. Dabei kommen Leitz Produkte tagtäglich in über 150 Ländern der Erde zum Einsatz. Leitz Österreich wurde 1961 gegründet und ist heute mit zwei Produktionsstätten, neun Servicestationen und rund 500 Mitarbeitenden neben der Firmenzentrale in Oberkochen die größte Produktions- und Vertriebsniederlassung des Leitz Konzerns.
Gemeinsam mit den beiden rechtlich selbständigen Schwesterkonzernen Boehlerit und Bilz bildet Leitz die global agierende Brucklacher Group. Mit insgesamt 16 Produktionsstandorten, eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften in 38 Ländern an 137 Standorten sowie einem exklusiven Partnernetzwerk, ist die Brucklacher Gruppe ein auf allen Kontinenten vertretener Global Player. In der Brucklacher Gruppe erwirtschaften weltweit über 4.000 Mitarbeitende einen Jahresumsatz von rund 450 Mio. Euro.
Nähere Infos zum Unternehmen finden Sie hier: www.leitz.at
Unter dem Motto „Building Living Spaces“ präsentiert sich die HOMAG Austria GmbH, in Oberhofen am Irrsee. Die Kompetenzen als Technologieunternehmen aus der Holzbe- und -verarbeitung, wie Holzbau, Massivholzkomponenten, Bauelemente und Möbel, werden hier zusammengeführt. Diese individuellen Lösungen ermöglicht Kunden, sich kontinuierlich zu verbessern, und die moderne Gestaltung von Lebensräumen zu optimieren.
Highlights wie das CNC-Bearbeitungszentrum DRILLTEQ V-310 inkl. der Werkstückrückführung mit Wendefunktion, A-FLEX-Tisch – perfekte Kombination aus Konsolen und automatischem Tisch, ToleranceCheck bei Plattenaufteilsägen sowie die Neuheiten zu woodWOP 9.0 werden auf den diesjährigen Innovationstagen live präsentiert.
Bei der DRILLTEQ V-310 läuft die Bearbeitung automatisch in einem Fluss ab und bietet eine Bearbeitung der Werkstücke nach einmaligem Beschicken. Mit dem A-FLEX-Tisch rüsten unsere Kunden automatisch die Konsolen und Vakuumsauger und bleiben gleichzeitig flexibel und universell im Einsatz. Ein weiteres Highlight ist das neue woodWOP 9.0, wo vor allem zahlreiche neue Funktionen und die schnellere bzw. einfachere Nutzung unsere Kunden faszinieren. Lassen Sie sich überraschen.
Zusätzlich werden alle unsere Schauraummaschinen im Bereich CNC, Kante und Säge, sowie auch das Schleifen live präsentiert und bieten somit Raum für einen intensiven Austausch.
Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns auf den diesjährigen Innovationstagen, in Oberhofen am Irrsee.
Anmeldungen sind ab sofort unter https://forms.office.com/e/DPDBqC6CgQ möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Nähere Infos zum Unternehmen finden Sie hier: www.homag.com
10:30 Uhr: |
Kurzvortrag “Beschickungslösungen mit Roboter”, inkl. Demo Entstapelung |
14:00 Uhr: |
Workshop “Rüstzeiten-Minimierung” durch Tisch-Automatisierung und Optimierung der Maschinenkonfiguration |
Beim Thema Automatisierung stellt sich HANDL Engineering diesmal einer speziellen Herausforderung, die aber so in jedem Klein- und Mittelbetrieb vorkommt: Vereinzelung eines UNSORTIERTEN und NICHT AUSGERICHTETEN Stapels. Ordnung in das „Chaos“ eines Plattenstapel zu bringen und eine flexible Beschickungslösung daraus zu generieren, das zeigt HANDL in einer einfachen Lösung im Rahmen der Innovationstage.
Welche Faktoren eines CNC-Bearbeitungszentrum kann ich optimieren, damit sich die Durchlaufzeit verringert und mein Output gesteigert wird? Antwort: Werkzeugwechsel- und Rüstzeiten!
Auf 2 Bearbeitungszentren zeigt HANDL, wie man einerseits durch intelligente Technik Werkzeugwechsel „verdeckt“ und Zugriffszeiten optimiert, andererseits durch dynamische Tischsysteme die Rüstzeiten auf ein Minimum reduziert. Beide Punkte sind große Faktoren um die Produktivität im Betrieb erhöhen zu können.
Jede Betriebsgröße hat unterschiedliche Anforderungen an die Leistungsfähigkeit im Zuschnitt, je nach Menge, Platz und Anforderung. Für flexible kleinere Betriebe bietet HANDL mit der FIMAL Concept ELITE bietet HANDL eine Allround-Alternative im Zuschnittbereich. Um hier auch den Plattenzuschnitt leitungsfähiger zu gestalten, zeigt HANDL erstmals eine komplette Anbindung der Maschine an eine ARDIS-Optimierung inkl. Etikettierung. So wird die FIMAL im Handumdrehen zum Zuschnittzentrum.
Dass Schleifzentren MEHR können als Oberflächen zu glätten, präsentiert HANDL in seinem Schleif-Kompetenzzentrum. Schleifmaschinen sind mittlerweile „Multifunktions-Bearbeitungszentren“ für Oberflächen. Davon dürfen sich die Kunden gerne bei zahlreichen Demos im Schauraum HANDL überzeugen. Auf mehreren unterschiedlichen Anlagen können alle Arten an Oberflächen realisiert werden.
Nähere Infos zum Unternehmen finden Sie hier: www.handl.at
Speziell im universellen Handwerksbetrieb ist die 5-Achs-Technik von immer größerer Bedeutung. Mit nur wenigen Standardwerkzeugen muss ein möglichst großes Leistungsspektrum abgedeckt werden um die Folgekosten für Spezialaggregate und Fräsköpfe möglichst gering zu halten. Die Format4 CNC-Bearbeitungszentren profit H350 und profit H500 decken genau diese Anforderungen wie keine andere Maschine ab und bieten hochmoderne 5-Achs-Technologie bei einem überschaubaren Investitionsvolumen. Individuelle Werkstückgestaltung und vollautomatische Fertigung – Format4 macht die Zukunft der Komponentenfertigung leistbar. Die leistungsstarke Hightech 5-Achs-Frässpindel wurde speziell für die gestiegenen Ansprüche der professionellen Holzbearbeitung entwickelt und ermöglicht individuelle Werkstückgestaltung in Rekordzeit. Mit 12, oder optional 15 kW garantiert die Spindel exzellente Ergebnisse beim Fräsen, Bohren und Sägen in jedem Winkel. Die spezielle Flüssigkeitskühlung und hochwertige Keramiklager sichern langlebige Präzision und höchste Laufruhe in allen Materialien. Mit 18 einzeln abrufbaren Bohrspindeln und dem integrierten Nutsägeaggregat bieten die High-Tech-Maschinen über grenzenlose Bearbeitungsvielfalt und realisieren kürzeste Produktionszyklen.
Geballte CNC-Technologie mit 4,8 m² Platzbedarf. Die creator 950 bietet mit attraktiver Grundausstattung, modernster CNC-Technologie und individuellen Zusatzausstattungen effiziente CNC-Bearbeitung zu einem fairen Preis.
Vergessen Sie Rüstzeiten – Ihr Vorteil im Vergleich zu herkömmlichen CNC-Maschinen: Keine Sauger- und Konsolenpositionierung, keine Feldauswahl, legen Sie einfach los!
Die creator 950 ist in umfangreichen Ausstattungsvarianten für individuelle Herausforderungen erhältlich: classic, advanced, premium & d-complete.
Zeit, die wohl wichtigste Ressource im modernen Tischlerbetrieb stand bei der Entwicklung des tempora-Maschinenkonzeptes im Fokus. Kantenbearbeitung muss so schnell, einfach und effizient wie möglich sein. Um dies zu erreichen vereinen die Format4 tempora-Modelle die Kernkompetenzen Geschwindigkeit, Produktivität, Flexibilität und Bedienkomfort in einem überzeugenden Gesamtpaket. Die finalen Bearbeitungsergebnisse bei Endloskanten- und Streifenmaterial überzeugen mit den höchsten Standards, die die gestiegenen Anforderungen der Kantenkomplettbearbeitung in jeder Hinsicht erfüllen.
Die Möbelindustrie legt mit hochmodernen Bearbeitungstechniken die Messlatte für Tischlereien in nahezu unerreichbare Höhen. Um dennoch konkurrenzfähig bleiben zu können, müssen die Werkstücke in allen Arbeitsschritten perfekt bearbeitet werden. Die Felder Breitbandschleifmaschinen FW 1102 perform und FW 1352 perform machen den Einstieg in die professionelle Holzbearbeitung leistbar und beeindrucken mit hochwertigen Systemlösungen und einem Komplettpaket für den präzisen Lack-Zwischenschliff bereits in der Standardausstattung.
Mayer Plattenaufteilsägen überzeugen mit gewohnt durchdachtem Maschinenkonzept und zahlreichen Detaillösungen, die jede Anforderung genau auf den Punkt bringen. Jede Maschinentype für sich steht bereits für absolute Spitzenleistungen. Je vielfältiger jedoch die Anforderungen der zu schneidenden Materialien sind, umso mehr sind es die kleinen Details, die über den Erfolg des gesamten Prozesses entscheiden.
Mit schweren und massiven Sägen setzt Mayer auf langlebige Qualität und hochwertigen Maschinenbau. Auch das Gesamtkonzept überzeugt: Die schwere Bauweise mit Druckbalken und Materialschieber aus Stahl, die einfache Bedienung im Einmannbetrieb und höchste Prozesssicherheit mit dem modular aufgebauten Schnittoptimierungsprogramm sowie den neuen Softwarepaketen garantieren Höchstleistung und Präzision im rationellen Plattenzuschnitt.
Das modulare Schnittoptimierungsprogramm mit Barcode-Etikettierung steht für maximale Prozesssicherheit und hohe Schnittqualität. Der präzise geführte Sägewagen arbeitet laufruhig und effizient – auch bei hohen Geschwindigkeiten. Automatische Einstellungen sorgen für konstant saubere Schnittkanten und hohe Wiederholgenauigkeit. Ein intelligenter Druckbalken minimiert Verfahrzeiten, während das „Greenline Paket“ den Stromverbrauch um bis zu 30 % reduziert.
Format4 präsentiert mit F4®Integrate eine durchgängige Softwarelösung für die
CNC-Bearbeitung. F4®Intergate ist das Bindegleid zwischen dem Bediener und seiner Maschine, deshalb muss diese Schnittstelle sowohl leistungsstark, als auch leicht erlernbar sein. F4®Integrate vereint in einer intuitiv bedienbaren und trotz komplexer Funktionen übersichtlichen Oberfläche alle Komponenten für den CNC-Bearbeitungsprozess.
Mit der Softwarelösung F4®Design schaffen Sie die solide Basis um Ihren Betrieb heute schon fit für die Zukunft zu machen und diesen Standard langfristig zu halten. Das Entwerfen individueller Möbelstücke, das Erstellen photorealistischer 3D-Visualisierungen dem Renderer und die detaillierte Datenübergabe für durchgängige Beschaffungs- und Produktionsprozesse – das alles macht F4®Design zu einer Komplettlösung für alle Betriebsgrößen.
Die kappa 550 ist seit über einem Jahrzehnt die erste Wahl bei Formatkreissägen und in der Neuauflage weiterhin absolut am Puls der Zeit. Massive Bauweise, smarte Software und elegantes Design – eine absolute Premiummaschine für perfekte Holzbearbeitung. Individuelle Abstimmung, ein intelligentes Bedienkonzept der Extraklasse und zahlreiche beeindruckende Neuheiten aus der Format4 Innovationsschmiede sorgen für maximale Effizienz und eine deutliche Steigerung der Produktivität. Die Produktlinie c-tech bietet speziell abgestimmte Ausstattungsoptionen für die Bearbeitung von Kunststoffen und Composite-Materialien.
Die Format4 Premium-Formatkreissäge kappa 550 ist außerdem mit der revolutionären Sicherheitseinrichtung PCS® ausgestattet.
Die Format4 kappa 590 Formatkreissäge mit Doppelschwenkung ist die Erste ihrer Art. Durch die Zusammenführung von Präzision mit digitaler Intelligenz ermöglicht die kappa 590 höchste Genauigkeit bei jedem Arbeitsschritt.
Jeder Schnitt ist ein Meisterwerk an Präzision. Beispielsweise beim Zuschnitt einer Pyramide, einem von 18 vordefinierten Schnittprogrammen: Werkstückform und Werkstückmaße am Touchscreen eingeben, dem visuellen Schnittplan folgen – fertig. So einfach, so präzise – bei Format4 ein leistbarer Standard.
Tauchen auch sie jetzt in die Welt der CNC-Bearbeitung ein! Die neue Hammer® CNC-Portalfräse – CNC Technologie für jeden leistbar und möglich gemacht. Egal ob anspruchsvoller Heimwerker, ambitionierte Modellbauer, qualitätsbewusste Kleinserienfertiger, Ausbildungsbetriebe oder Schulen. Die Hammer® CNC-Portalfräsmaschine hebt die Grenzen der Fertigungsmöglichkeiten auf und besticht mit österreichischer Maschinenbauqualität in jedem Detail.
Auf einer Fläche so groß wie ein kleiner Küchentisch bietet die Hammer® CNC-Portalfräse alle Freiheiten der CNC-Bearbeitung mit einem einzigartigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Seit vielen Jahren weltweit im harten Alltagseinsatz bewähren sich die mobilen Felder Hubtische der FAT-Serie. Sie sorgen für Effizienz, Ordnung und vor allem Ergonomie – und damit für ein gesünderes Arbeiten in Werkstätten und am Arbeitsplatz.
Mit dem neuen, elektrisch höhenverstellbaren Hubtisch FAT 300S Power-Drive, Hublast 300 kg, setzt Felder auf noch mehr Ergonomie und Erleichterung am Arbeitsplatz.
Im Fokus der Entwicklung stand die kontinuierliche Einsatzbereitschaft des Hubtisches mit einer nicht-hydraulischen, elektromechanischen Höhenverstellung. Auf Tastendruck per Fuß lässt sich der neue FAT 300S Power Drive elektrisch in die gewünschte Höhe bringen. Als Energiequelle wurde die kabellose Variante eines mobilen CAS-Akkus gewählt, der den Stellmotor zuverlässig versorgt. So kann der Hubtisch über den einfachen Tausch eines leeren gegen einen vollen Akku dauerhaft genutzt werden. Die Felder Entscheidung auf CAS-Akkus zu setzen hilft Kunden bares Geld zu sparen – können so vorhandene CAS-Akkus verschiedener, namhafter Marken auch im Felder FAT 300S Power-Drive verwendet werden.
Das Felder Vertikallager sorgt für die sichere, platzsparende und schonende Lagerung von Plattenwerkstoffen jeder Art.
Dank dem modularen Aufbau der stabilen und verzinkten Stahlrahmenkonstruktion lässt sich das Felder Vertikallager beliebig nach allen Seiten auf individuelle Anforderungen erweitern.
Mit richtungsweisenden Maschinenkonzepten und qualitativ hochwertigen Produkten ist das Familien-Unternehmen Felder Group seit 1956 zu einem der weltweit führenden Maschinenbau- und Technologieunternehmen im Bereich Holz-, Kunststoff- und Composite-Bearbeitung geworden. Mitarbeiter in 84 Ländern und mehr als 250 Verkaufs- und Servicestellen tragen die Leidenschaft für exzellente Holzbearbeitungsmaschinen unter dem Leitsatz “Alles aus einer Hand” zu Kunden in der ganzen Welt.
Mit den Marken Felder, Format4 und Hammer sowie Mayer bietet die Felder Group speziell abgestimmte Maschinen für individuelle Fertigungsprozesse, höchste Produktivität und damit mehr Ertrag.
Nähere Infos zum Unternehmen finden Sie hier: www.felder-group.com